Meistervorbereitung im Zahntechnikerhandwerk in Teilzeit 

 

Die Meistervorbereitung gliedert sich in den fachlichen Teil

 ● Teil I – Fachpraxis

● Teil II – Fachtheorie

 und in den allgemeinkundlichen Teil

 ● Teil III – Wirtschaftliche und rechtliche Kenntnisse

● Teil IV – Berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse

 

Die Inhalte orientieren sich an den bundeseinheitlichen Rahmenlehrplänen. Der berufsbegleitende Lehrgang (Fachlehrgang) umfasst ausschließlich den fachlichen Teil (Teil I und II). Im Lehrgang bereiten Sie sich optimal auf die anschließende Meisterprüfung vor. Voraussetzungen für die Teilnahme am Lehrgang ist eine abgeschlossene Berufsausbildung. Jeder, der eine mit Erfolg abgelegte Gesellenprüfung nachweist, kann zur Meisterprüfung zugelassen werden – lt. Novellierung der Meisterprüfungsverordnung. Sie erhalten den Abschluss Zahntechnikermeister/in nach erfolgreich abgelegter Meisterprüfung vor der Meisterprüfungskommission für das Zahntechnikerhandwerk.

 

Fachlehrgang (Teile I und II)

Teilnehmer/Zielgruppe sind Zahntechniker/innen. Zulassungsvoraussetzung für die Teilnahme am Lehrgang ist eine abgeschlossene Berufsausbildung. Jeder, der eine mit Erfolg abgelegte Gesellenprüfung nachweist, kann zur Meisterprüfung zugelassen werden – lt. Novellierung der Meisterprüfungsverordnung.

Termin: Beginn Ende August & Anfang September 2024 (Kick-off und Lehrgangsbeginn)  

Freitags 16/17.30 – 21.30 Uhr und samstags 08.00 – 14/15.30 Uhr in Teilzeit

Hinweis: Vollzeitkurse können derzeit leider nicht angeboten werden.

Kosten: Lehrgangsgebühr wird noch bekanntgegeben

Aufnahmegebühr wird noch bekanntgegeben

(inkl. diverser Verbrauchsmaterialien und Lernmittel, ohne Bücher) – evtl. zahlbar in vier gleichen Raten – Prüfungsgebühren werden gesondert erhoben.

 

Auskünfte über Zulassung und Prüfungsabläufe erhalten Sie von der Meisterprüfungsabteilung der
Handwerkskammer Hannover
Berliner Allee 17 · 30175 Hannover

Lena Delius
Tel. 0511 34859 473
E-Mail: delius@hwk-hannover.de

Informationen über die Lehrgangsabwicklung gibt Ihnen das
Institut des Zahntechnikerhandwerks in Niedersachsen und Bremen e.V.

Seeweg 4 · 30827 Garbsen
Tel. 05131 4773 57
Fax: 05131 4773 59
E-Mail: info@izn-nord.de